SOLIDWORKS 2017 SP5 – Versionshinweise

Sie können sich die aktuellen Versionshinweise hier ansehen.

Eine Liste der korrigierten Fehler finden Sie hier.

Beschreibungen der neuen Funktionen finden Sie unter Neue Funktionen, auf das vom Hilfe-Menü aus zugegriffen werden kann.

Informationen zum Ende der Lebensdauer – SOLIDWORKS Produkte

SOLIDWORKS Workgroup PDM Produkt

Bei SOLIDWORKS 2018 und höher ist das SOLIDWORKS Workgroup PDM Produkt nicht länger enthalten.

Es wird durch das SOLIDWORKS PDM Standard Produkt ersetzt.

In 3DVIA.com veröffentlichen

SOLIDWORKS 2016 war die letzte Version, die das Veröffentlichen von Modellen in 3DVIA.com unterstützte.

Microsoft Access-Datenbank

SOLIDWORKS 2015 war die letzte Version, die Microsoft® Access®-Datenbanken unterstützte.

Universal 3D-Dateiformat

SOLIDWORKS 2014 war die letzte Version, die den Export eines Modells in das Universal 3D-Dateiformat (.u3d) unterstützte.

Informationen zum Ende der Lebensdauer – Microsoft-Produkte

Aktuelle Informationen zu aktiven Produkten und Produkten am Ende ihrer Lebensdauer finden Sie unter Systemanforderungen.

Windows Server 2008 R2, SP1 Betriebssystem

SOLIDWORKS 2017 SP5 ist die letzte Version, die das Betriebssystem Windows Server 2008 R2, SP1 unterstützt. SOLIDWORKS 2018 Produkte können nicht unter Windows Server 2008 R2, SP1 installiert werden.

Microsoft SQL Server 2008 R2

SOLIDWORKS PDM 2017 SP5 ist die letzte Version, die SQL Server® 2008 R2 unterstützt.

Microsoft Windows 8.1 64-Bit-Betriebssystem

SOLIDWORKS 2018 SP5 wird die letzte Version sein, die das 64-Bit-Betriebssystem Windows® 8.1 unterstützt. SOLIDWORKS 2019 Produkte können nicht unter Windows 8.1 installiert werden.

Microsoft Windows 8.0 Betriebssystem

SOLIDWORKS 2015 war die letzte Version, die das Betriebssystem Windows 8.0 unterstützte. SOLIDWORKS 2016 Produkte können nicht unter Windows 8.0 installiert werden.

Windows Server 2012 Betriebssystem

SOLIDWORKS 2018 SP5 ist die letzte Version, die das Betriebssystem Windows Server® 2012 unterstützt. SOLIDWORKS 2019 Produkte können nicht unter Windows Server 2012 installiert werden.

Betriebssystem Windows Server 2012 R2

SOLIDWORKS 2019 SP5 ist die letzte Version, die das Betriebssystem Windows Server® 2012 R2 unterstützt. SOLIDWORKS 2020 Produkte können nicht unter Windows Server 2012 R2 installiert werden.

Windows Server 2008 Betriebssystem

SOLIDWORKS 2014 war die letzte Version, die das Betriebssystem Windows Server 2008 unterstützte. SOLIDWORKS 2015 Produkte können nicht unter Windows Server 2008 installiert werden.

System- und Grafikanforderungen

Hinweise für eine erfolgreiche Installation und optimale Leistungsfähigkeit finden Sie unter den Systemanforderungen.

Informationen zur Sicherstellung einer optimalen Grafikleistung und Stabilität finden Sie unter Anforderungen für Videokarten. Empfohlene Grafikkarten und Treiber sind mit dem RealView-Symbol gekennzeichnet.

Installation

Virenschutzprogramme

Einige Virenschutzprogramme verhindern eine ordnungsgemäße Installation von SOLIDWORKS. Weitere Informationen finden Sie unter Virenschutz.

Bearbeitung von SOLIDWORKS PDM Server-Installationen

Um eine SOLIDWORKS PDM Server-Installation und seine Komponenten zu bearbeiten, gehen Sie zu „Programme und Funktionen“ in der Windows-Systemsteuerung. Sie können die Installation nicht mit SOLIDWORKS Installation Manager (SLDIM) bearbeiten, selbst wenn Sie diesen für die Installation des SOLIDWORKS PDM Server verwendet haben.

Technische Warnhinweise

Windows 10-Schriftarten fehlen

Einige Schriftarten, die mit früheren Versionen von Windows geliefert wurden, sind zu optionalen Komponenten in Windows 10 geworden. Bei einer Aktualisierung auf Windows 10 sind diese Schriftarten möglicherweise nicht auf Ihrem System installiert. Wenn Sie bemerken, dass in einem SOLIDWORKS-Dokument eine Schriftart verwendet wird, die nicht mehr auf Ihrem Computer installiert ist, lesen Sie den Artikel 3083806 in der Microsoft Knowledge Base.

In SOLIDWORKS Dokumente eingebettete Microsoft Office-Dokumente

SOLIDWORKS empfiehlt die Verwendung der 64-Bit-Version von Microsoft Office. Wenn Sie Microsoft Office 32-Bit OLE-Objekte in Ihre SOLIDWORKS Dokumente einbetten, lesen Sie den Artikel 983396 in der Microsoft Knowledge Base, um zu erfahren, wie Sie als Symbol angezeigte OLE-Objekte korrigieren können.

Funktionalität

Kompatibilität mit SOLIDWORKS PDM Produkten

Ab SOLIDWORKS PDM 2017 kann sich das Service Pack für den SOLIDWORKS PDM Client vom Service Pack für den SOLIDWORKS PDM Server unterscheiden, solange es sich um dieselbe Hauptversion handelt.

SOLIDWORKS PDM Professional 2017 unterstützt SOLIDWORKS 2017, 2016 und 2015. SOLIDWORKS PDM Standard 2017 unterstützt nur SOLIDWORKS 2017. Die Kombination einer neueren Version von SOLIDWORKS mit einer älteren Version von SOLIDWORKS PDM wird nicht unterstützt.

SOLIDWORKS 3D Interconnect

SOLIDWORKS 3D Interconnect ist in SOLIDWORKS 2017 verfügbar. Es unterstützt die vier nativen CAD-Formate: Autodesk® Inventor, PTC®/CREO, Siemens™ NX, und SOLID Edge®. SOLIDWORKS Premium Kunden können zudem ein fünftes Format öffnen (CATIA V5 Modelle), ohne dafür einen CATIA V5 Translator erwerben zu müssen.

SOLIDWORKS 3D Interconnect ist standardmäßig aktiviert. Um zum SOLIDWORKS 2016 Verhalten zurück zu kehren, gehen Sie wie folgt vor:
  1. Klicken Sie auf Extras > Optionen > Systemoptionen > Importieren.
  2. Wählen Sie unter Dateiformat Inventor/CATIA V5/Creo/NX/SolidEdge aus.
  3. 3D Interconnect deaktivieren.
  4. Klicken Sie im Dialogfeld Systemoptionen auf OK.

Weitere Informationen zur Aktivierung von SOLIDWORKS 3D Interconnect finden Sie im Forenartikel.

SOLIDWORKS Flow Simulation

SOLIDWORKS Flow Simulation ist jetzt in Koreanisch verfügbar. Die Benutzeroberfläche und die Dokumentation sind in dieser SOLIDWORKS 2017 Version vollständig lokalisiert.

SOLIDWORKS Plastics

SOLIDWORKS Plastics ist jetzt auf Tschechisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien) und Türkisch verfügbar. Die Benutzeroberfläche und die Dokumentation sind in dieser SOLIDWORKS 2017 Version vollständig lokalisiert.

Dokumentation

SOLIDWORKS Visualize und SOLIDWORKS Visualize Boost

Um auf die aktuellsten Inhalte von Neue Funktionen und der Installationen für SOLIDWORKS Visualize und SOLIDWORKS Visualize Boost zuzugreifen, lesen Sie den Artikel S-071802 in der Wissensdatenbank.

Veröffentlichung auf 3DVIA.com

Auch wenn SOLIDWORKS 2017 die Veröffentlichung von Modellen auf 3DVIA.com nicht länger unterstützt, umfasst die SOLIDWORKS Dokumentation die Veröffentlichung auf 3DVIA.com.

Service Pack 5.0

Konfigurationen – Markierung im Modus "Prüfung großer Konstruktionen"

Im Modus "Prüfung großer Konstruktionen" können Sie die Markierung dieses Modus verwenden, um anzugeben, welche Konfigurationen verfügbar sind, wenn Sie ein Modell aufrufen. Benutzer erhalten Zugriff auf die Konfiguration, indem Sie die Grafikdaten der Anzeigeliste speichern.

SOLIDWORKS Simulation

Eine neue Option namens VONDC: von Mises [direktionale Komponenten] wird zu den PropertyManagern Spannungsdarstellung, Reaktionsdiagramm und Ergebnisse auflisten hinzugefügt, wenn Ergebnisse aus einer harmonischen Studie zur linearen Dynamik aufgerufen werden.

Bei Auswahl der neuen Spannungskomponentenoption führt der Solver die Von-Mises-Spannungsberechnungen genauer durch, indem die korrekten Zeichen (positiv bzw. negativ) der sechs Spannungskomponenten berücksichtigt werden.

Es gibt bestimmte Beschränkungen bei der Nachbearbeitung der Ergebnisse aus linear-dynamischen Studien:
  • Bei allen linear-dynamischen Studien außer Modaler Zeitverlauf:

    Die Ergebnisse der Von-Mises-Spannung werden ungenau aufgeführt, wenn sie folgendermaßen aus dem PropertyManager "Ergebnisse auflisten" abgerufen werden: Aktivieren Sie unter Erweiterte Optionen die Option Bereich und wählen Sie Elementknoten aus. Aktivieren Sie zudem unter Festgelegte Elemente auflisten die Option Hauptspannung, von-Mises-Spannung und Spannungsintensität auflisten. Wählen Sie Knoten anstelle von Elementknoten aus, um die korrekten Von-Mises-Ergebnisse zu erhalten.

  • Bei harmonischen und zufälligen Vibrationsstudien:

    Die Darstellung des Reaktionsdiagramms für die resultierende Reaktionskraft zeigt ungenaue Ergebnisse bei der ersten Erstellung an. Wenn Sie dieselbe Diagrammdarstellung bearbeiten, werden die Ergebnisse korrekt angezeigt.

  • Bei einem gemischten Netz (Balken, Schalen, Volumenkörper) und ausgewählter Option Nur Von-Mises-Spannung am Knoten (schneller) in Ergebnisoptionen:
    • Bei harmonischen Studien: Die Darstellung des Reaktionsdiagramms für Balkenspannungen zeigt nicht die korrekten Werte an.
    • Bei allen dynamischen Studien (außer harmonische Studien): Wenn Sie ein vorhandenes Reaktionsdiagramm für Balkenspannungen bearbeiten, ist die Liste der Ergebniskomponenten für die Y-Achse im PropertyManager leer. Wählen Sie die Spannungskomponente aus, um die Ergebnisse anzusehen.

Systemoptionen – Baugruppen

Bei Auswahl der Option Komponentenplatzierung beim Hinzufügen von Verknüpfungen optimieren werden Komponenten bei der Erstellung von Verknüpfungen logischer angeordnet und in Bezug zu anderen Komponenten gesetzt. Um auf diese Option zuzugreifen, klicken Sie auf Optionen > Systemoptionen > Baugruppen.

Wenn Sie diese Option deaktivieren, wird unter Umständen eine Komponente der neuen Verknüpfung außerhalb des Bildschirms oder versteckt hinter bzw. in anderen Komponenten platziert.

Service Pack 4.0

Derzeit liegen keine Service Pack 4.0-spezifischen Elemente vor.

Service Pack 3.0

Mehrere gesperrte konzentrische Verknüpfungen

In Baugruppen mit mehreren gesperrten konzentrischen Verknüpfungen meldet die Software u. U. die Verknüpfungen fälschlicherweise als überdefiniert. Sie können dieses Problem beheben, indem Sie die jeweils betroffenen konzentrischen Verknüpfungen entsperren. Wenn eine Komponente vollständig durch Zwangsbedingungen definiert wurde, unterdefiniert wird, muss möglicherweise die Sperrung bestimmter konzentrischer Verknüpfungen angepasst werden.

SOLIDWORKS PCB

Die SOLIDWORKS PCB Benutzeroberfläche ist nun auch auf Japanisch verfügbar.

Service Pack 2.0

SOLIDWORKS 3D Interconnect

SOLIDWORKS 3D Interconnect ist verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter dem zugehörigen Element im Abschnitt Funktionalität.

Service Pack 1.0

Derzeit liegen keine Service Pack 1.0-spezifischen Elemente vor.