eDrawings® 2007 Versionshinweise
Weitere Informationen finden Sie unter www.eDrawingsViewer.com.
eDrawings Publisher für SolidWorks. Der eDrawings Publisher für SolidWorks® wird mit SolidWorks installiert.
Betriebssystemunterstützung. eDrawings 2007 ist die letzte Version, die Microsoft® Windows® ME und Windows 98 unterstützt. Tablet PCs benötigen Tablet XP Service Pack 2 oder neuer.
Sprachen. eDrawings steht nun auch in Portugiesisch (brasilianisch) zur Verfügung.
Neue Publishers. Sie können eDrawings Dateien von Google
eDrawings unterstützt AutoCAD 2008 Dateien. Der AutoCAD Publisher ist noch nicht aktualisiert.
Gelöste Probleme:
Das Kontrollkästchen Messen ermöglichen kann über das API beim Speichern von eDrawings Dateien gesteuert werden.
Das Öffnen von Mechanical Desktop Dateien führt nicht mehr zur Anzeige von separaten Flächen oder Komponenten.
Die Auswahl des Features im Grafikbereich führt dazu, dass dieses Element im FeatureManager angezeigt wird.
Verdeckte Kanten in SolidWorks Zeichnungen sind nun ausgeblendet.
Verdeckte tangentiale Kanten in Ansichten, in denen verdeckte Kanten sichtbar sind, werden ausgeblendet, wenn Tangentiale Kanten in SolidWorks zum Entfernen definiert sind.
Gewisse Dateien, die eine Fehlermeldung beim Öffnen in der japanischen Version von eDrawings anzeigten, können nun problemlos geöffnet werden.
Chinesische Zeichen werden korrekt in AutoCAD Zeichnungen angezeigt.
Toleranzen werden korrekt in DWG-Dateien angezeigt.
Layout erstellen ist in SolidWorks Zeichnungsdateien verfügbar, wenn eine einzelne Ansicht ausgewählt ist.
Beim Speichern von eDrawings Dateien von Webseiten werden diese mit dem korrekten Dateinamen gespeichert.
Beim Installieren des AutoCAD Publisher kommt es zu keinen Fehlermeldungen mehr.
Das Speichern von SolidWorks Teil- und Baugruppendateien mit Kennzeichnungen auf Macintosh Computern führt nicht mehr zum Verlust von Körpern.
Das Öffnen von DWG-Dateien in eDrawings auf Macintosh Computern führt nicht mehr zu einem Systemabsturz.
Passwort-geschützte Dateien können in eDrawings auf Macintosh Computers geöffnet werden.
Gelöste Probleme:
Der Zeichnungsmaßstab für Ansichten in DWG-Dateien wird nun korrekt angezeigt.
eDrawings behält nun die eingefrorenen Layer-Status in DWG-Dateien bei.
DWG-Dateien mit OLE-Objekten können nun ordnungsgemäß gedruckt werden, wenn das Optionsfeld Schwarz & Weiß ausgewählt ist.
Das Speichern einer EDRW-Datei durch das eDrawings API schlägt nicht mehr ohne Fehlermeldung fehl.
SolidWorks veröffentlicht nun SLDDRW-Dateien korrekt mit Alternativpositions-Ansichten in Ansichten mit Entwurfsqualität.
Der Text auf den Standard-Stempelbildern wurde in alle Sprachen übersetzt.
eDrawings Dateien mit Stempelbildern werden nun ordnungsgemäß im Modus mit hoher Druckqualität gedruckt.
Die Konfigurationsstruktur zeigt nun den Namen der zuletzt gespeicherten Konfiguration an.
Ein Abstandsproblem in nicht-englischem Text in Zeichnungen aus SolidWorks wurde korrigiert.
Sie können nun eDrawings auf einer Citrix- / Terminal Server-Verbindung ausführen, auch wenn Sie nicht als Administrator angemeldet sind.
SolidWorks stürzt nicht mehr ab, wenn Zeichnungen mit bestimmten Layer-Attributen veröffentlicht werden.
SolidWorks stürzt nicht mehr ab, wenn Sie auf die eDrawings Schaltfläche Veröffentlichen klicken, während Sie einen Spline bearbeiten.
SolidWorks stürzt nicht mehr ab, wenn Sie eine Bewegungssimulation eines Teils auf einem 64-Bit-System ausführen.
Gelöste Probleme:
AutoCAD Zeichnungen werden nun korrekt angezeigt (kein Clipping).
DWG Dateien mit OLE Objekten werden korrekt gedruckt.
Änderungen an original SolidWorks 2005 Teilen oder Zeichnungen in SolidWorks 2007 werden korrekt in eDrawings 2007 angezeigt.
Die Hilfe steht in Portugiesisch (Brasilianisch) zur Verfügung.
eDrawings unterstützt nun DXF- und DWG-Dateien von AutoCAD 2007.
Gelöste Probleme:
eDrawings stürzt nicht mehr beim Druck von Dateien, die von verschiedenen Publishers erstellt wurden, ab.
Konfigurations-Vorschau-Bitmaps, die von 64-Bit-Publishern veröffentlicht wurden, werden nun korrekt dargestellt.
Stempel drehen sich nicht mehr um, wenn Sie auf einem Ziehgriff klicken.
Gestrichelte Linien werden in in japanisch veröffentlichten Zeichnungen korrekt angezeigt und gedruckt.
Öffnen von Dateien in SolidWorks, während sie in eDrawings geöffnet sind, funktioniert einwandfrei.
Dateien, die in einer 64-Bit-Version SolidWorks gespeichert wurden, werden korrekt in eDrawings geöffnet.
Bezugshinweise, die an alternative Ansichten angehängt wurden, werden in veröffentlichten eDrawings Dokumenten angezeigt.
DWG-Dateien mit einem geringen LTSCALE-Faktor relativ zur Blattgröße werden nun vollständig geöffnet.
In DWG-Dateien mit verdeckten Kanten werden die verdeckten Kanten korrekt gestrichelt angezeigt.
Die Leistung während der Modellbearbeitung (Rotation, Zoom, Bewegungssimulation, etc) wurde verbessert.
Das Debuggen von Anwendungen mit der eingebetteten eDrawings Steuerung funktioniert nun.
Problem mit der Anzeige und dem Druck von OLE-Elementen wurde gelöst.
Adobe Acrobat 3D. Die Ausführung von 3D Capture in Adobe® Acrobat® 3D verursacht einen sehr hohen Speicherbedarf für eDrawings. Adobe empfiehlt, SolidWorks und eDrawings aus der Liste der Anwendungen unter Edit (Bearbeiten), Preferences (Präferenzen), 3D Capture in der Acrobat 3D Anwendung zu entfernen.
ATI FireGL Grafikkarte. Bei eDrawings treten Probleme mit der Grafikkarte ATI FireGL (sowohl bei Desktops als auch Laptops) auf, wenn eine Treiberversion höher als 8.062 (2d Treiber 6.14.10.6483) verwendet wird. Um das Problem zu beheben, gehen Sie zu Systemsteuerung, Anzeige, Einstellungen, Erweitert, Konfiguration, und wählen Sie "SolidWorks" als aktives Profil aus.
Beschriftungen. Der eDrawings Viewer unterstützt nicht die Option Text immer in derselben Größe anzeigen (in SolidWorks unter Extras, Optionen, Dokumenteigenschaften, Detaillierung, Beschriftungsanzeige) für SolidWorks Dokumente. Die Skalierung von Beschriftungstext wird für eDrawings Teil- und Baugruppendateien, die von SolidWorks ausgegeben werden, unterstützt; nur Textskalierung im Maßstab 1:1 wird für SolidWorks Teil- und Baugruppendateien in eDrawings unterstützt.
Macintosh®:
Passwort-geschützte DXF/DWG-Dateien werden in eDrawings für Macintosh nicht unterstützt.
Der Suchbefehl in der Hilfe eDrawings für Macintosh funktioniert nicht.
SolidWorks Zeichnungen. Perspektivische Ansichten, die in SolidWorks Zeichnungen erstellt wurden, sind in eDrawings nicht schattiert.