Dieses Dokument beinhaltet allgemeine Informationen zu den eDrawings® 2008 Versionen. Weitere Informationen finden Sie unter www.eDrawingsViewer.com.
SolidWorks DimXpert. Bemaßungen und Beschriftungen, die in SolidWorks mit DimXpert für Teile erstellt werden, werden in SolidWorks Dokumenten, die in eDrawings geöffnet werden, nicht angezeigt. Sie werden in Dokumenten angezeigt, die in eDrawings Dateien veröffentlicht werden.
Pro/ENGINEER. Pro/ENGINEER® Modelle können mit folgenden Einschränkungen importiert werden:
Pro/ENGINEER Version 16 bis Wildfire2 werden unterstützt.
Teile und Baugruppen können importiert werden; Zeichnungen jedoch nicht.
Wenn in einem Modell referenzierte Kopien von Pro/ENGINEER Family-Tabellen verwendet werden, müssen die XPR- und XAS-Beschleunigerdateien mit referenzierten Kopien vorliegen, damit korrekte Ergebnisse erzielt werden können. Obwohl diese Beschleunigerdateien für Pro/ENGINEER optional sind, sind sie in eDrawings zwingend erforderlich. Wenn die referenzierte Kopie der Familientabelle die oberste Ebene einer Baugruppe ändert, öffnen Sie die XAS-Datei, die dieser referenzierten Kopie entspricht.
Farben in Teildateien werden erkannt; Farben, die auf Baugruppenebene zugewiesen wurden, gehen während der Installation verloren.
Einige Pro/ENGINEER Features, wie Beschriftungen, Skizzen und Layer, werden nicht importiert.
Adobe Acrobat 3D. Die Ausführung von 3D Capture in Adobe® Acrobat® 3D verursacht einen sehr hohen Speicherbedarf für eDrawings. Adobe wurde über dieses Problem unterrichtet.
ATI FireGL oder Quadro FX-1500 Grafikkarte. Bei eDrawings treten Probleme mit der Grafikkarte ATI FireGL (sowohl bei Desktops als auch Laptops) auf, wenn eine Treiberversion höher als 8.062 (2d Treiber 6.14.10.6483) verwendet wird und wenn eDrawings mit einer Quadro FX-1500 Grafikkarte gestartet wird. Um das Problem zu korrigieren, wählen Sie "SolidWorks" als aktives Profil in den Einstellungen aus. Für ATI FireGL z.B. gehen Sie zu Systemsteuerung, Anzeige, Einstellungen, Erweitert, Konfiguration, und wählen Sie "SolidWorks" als aktives Profil aus.
Beschriftungen. Der eDrawings Viewer unterstützt nicht die Option Text immer in derselben Größe anzeigen (in SolidWorks unter Extras, Optionen, Dokumenteigenschaften, Detaillierung, Beschriftungsanzeige) für SolidWorks Dokumente. Die Skalierung von Beschriftungstext wird für eDrawings Teil- und Baugruppendateien, die von SolidWorks ausgegeben werden, unterstützt; nur Textskalierung im Maßstab 1:1 wird für SolidWorks Teil- und Baugruppendateien, die in eDrawings geöffnet sind, unterstützt.
eDrawings 2008 für MAC: Bekannte Probleme:
Passwort-geschützte DXF/DWG-Dateien werden nicht unterstützt.
Der Suchbefehl in der Hilfe funktioniert nicht.
SolidWorks Zeichnungen. Perspektivische Ansichten, die in SolidWorks Zeichnungen erstellt wurden, sind in eDrawings nicht schattiert.
eDrawings1 Dateien. eDrawings 2007 ist die letzte Version, in der das Dateiformat eDrawings1 .edw unterstützt wird.
eDrawings Messen. Messen ist für Bruchkantenansichten, die nicht in Entwurfsqualität sind, deaktiviert.
Betriebssystemanforderungen:
eDrawings 2008 unterstützt Microsoft® Windows® 2000 oder höher.
Tablet-PCs benötigen Tablet XP Service Pack 2 oder höher.
eDrawings 2008 für Mac unterstützt Macintosh® Mac OS 10.4 (Tiger) oder höher.
eDrawings 2008 ist die letzte Version, in der Windows 2000 unterstützt wird.
Es gibt keine versionsspezifischen Hinweise für diese Release.
Gelöste Probleme:
.Stl-Dateien werden nun korrekt eingelesen.
Das Speichern einer eDrawings Datei in SolidWorks aktiviert nun nicht mehr einen Produktaktivierungs-Assistenten.
Text für benutzerdefinierte Eigenschaften wird nun korrket angezeigt.
Die Anzeigequalität von Kreisen und Kreisbögen in Zeichnungen wurde optimiert.
Detailansichts-Etiketten werden nun ordnungsgemäß positioniert.
Bezugshinweise mit dem >-Zeichen werden nun mit korrektem Abstand angezeigt.
Beim Speichern einer eDrawings Datei in SolidWorks Zeichnungen werden die Linieneinstellungen in Detailkreisen beibehalten.
.Dwg-Dateien zeigen gepunktete Linien nun korrekt an.
.Dwg-Dateien zeigen durchgehende Schraffuren nun korrekt an.
Das Speichern von .dwg-Dateien als HTML funktioniert ordnungsgemäß.
Das EModelMarkupControl::ShowSaveMarkup() API Speicherproblem wurde behoben.
eDrawings 2008 für Mac druckt Dateien ordnungsgemäß aus.
Beim Speichern als Rasterbilddatei werden Anzeigeänderungen von den Werkzeugen Messen, Querschnitt und Kennzeichnen beibehalten.
Einheiten beim Messen werden nun korrekt angezeigt.
Gelöste Probleme:
Ein Problem bezüglich eines eDrawings Absturzes beim Drucken wurde behoben.
Bilder mit unterschiedlichen Bitmap-Auflösungen werden nun korrekt angezeigt, wenn sie als Stempel verwendet werden.
Gelöste Probleme:
Auf englischen Betriebssystemen funktioniert eDrawings nun ordnungsgemäß mit SolidWorks Dateien oder Ordnern, deren Namen Double-Byte-Zeichen enthalten, wie sie in japanischen, chinesischen oder koreanischen Wörtern vorkommen.
Wenn Sie versuchen, ein SolidWorks Teil als ein eDrawings Teil zu speichern ohne über die entsprechende Schreiberlaubnis zu verfügen, wird nun eine Fehlermeldung eingeblendet.
Die Sichtbarkeit von verdeckten Komponenten verhält sich nun ordnungsgemäß für alle SolidWorks Baugruppen, die in eDrawings geöffnet werden.
Kursive Zeichen werden nun korrekt angezeigt.
Seiteneinrichtungsoptionen für den Drucker werden nun für eDrawings Folgesitzungen beibehalten.
Die Genauigkeit von Kreisbemaßungen in eDrawings wurde verbessert.
Dateien, die von SolidWorks Office, SolidWorks Office Professional oder SolidWorks Office Premium gespeichert werden, können nun im kostenfreien eDrawings Viewer bemaßt werden.
Gelöste Probleme:
Große DWG-Dateien können nun problemlos geöffnet werden.
Eine Meldung darüber, dass eine Datei schreibgeschützt ist, wird eingeblendet, wenn Sie versuchen, die Datei zu speichern, nicht jedoch, wenn Sie die Datei öffnen.
Die Anzeige von Komponenten-Tooltips funktioniert nun korrekt.
Das Einfügen von eDrawings 2008 Steuerobjekten in Microsoft Word funktioniert nun korrekt.