Dieses Dokument beinhaltet allgemeine Informationen zu den SolidWorks® eDrawings® 2009 Versionen. Weitere Informationen finden Sie unter www.eDrawingsViewer.com.
SolidWorks DimXpert. Bemaßungen und Beschriftungen, die in SolidWorks mit DimXpert für Teile erstellt werden, werden in SolidWorks Dokumenten, die in eDrawings geöffnet werden, nicht angezeigt. Sie werden in Dokumenten angezeigt, die in eDrawings Dateien veröffentlicht werden.
Pro/ENGINEER. Pro/ENGINEER® Modelle können mit folgenden Einschränkungen importiert werden:
Pro/ENGINEER Version 16 bis Wildfire4 werden unterstützt.
Teile und Baugruppen können importiert werden; Zeichnungen jedoch nicht.
Wenn in einem Modell referenzierte Kopien von Pro/ENGINEER Family-Tabellen verwendet werden, müssen die .xpr- und .xas-Beschleunigerdateien mit referenzierten Kopien vorliegen, damit korrekte Ergebnisse erzielt werden können. Obwohl diese Beschleunigerdateien für Pro/ENGINEER optional sind, sind sie in eDrawings zwingend erforderlich. Wenn die referenzierte Kopie der Familientabelle die oberste Ebene einer Baugruppe ändert, öffnen Sie die .xas-Datei, die dieser referenzierten Kopie entspricht.
Farben in Teildateien werden erkannt; Farben, die auf Baugruppenebene zugewiesen wurden, gehen während der Installation verloren.
Einige Pro/ENGINEER Features, wie Beschriftungen, Skizzen und Layer, werden nicht importiert.
Adobe Acrobat 3D. Die Ausführung von 3D Capture in Adobe® Acrobat® 3D verursacht einen sehr hohen Speicherbedarf für eDrawings. Adobe wurde über dieses Problem unterrichtet.
Beschriftungen. Der SolidWorks eDrawings Viewer unterstützt nicht die Option Text immer in derselben Größe anzeigen für SolidWorks Dokumente (wählen Sie in SolidWorks das Werkzeug Optionen und anschließend Detaillierung für die Registerkarte Dokumenteigenschaften aus). Die Skalierung von Beschriftungstext wird in eDrawings für Teil- und Baugruppendateien, die von SolidWorks ausgegeben werden, unterstützt Nur Textskalierung im Maßstab 1:1 wird für SolidWorks Teil- und Baugruppendateien, die in eDrawings geöffnet sind, unterstützt.
SolidWorkseDrawings 2009 für MAC: Bekannte Probleme:
Passwort-geschützte dxf/dwg-Dateien werden nicht unterstützt.
Der Suchbefehl in der Hilfe funktioniert nicht.
SolidWorks Zeichnungen. Perspektivische Ansichten, die in SolidWorks Zeichnungen erstellt wurden, sind in eDrawings nicht schattiert.
eDrawings Messen. Messen ist für Bruchkantenansichten, die nicht in Entwurfsqualität sind, deaktiviert.
Systemanforderungen
Betriebssystemanforderungen:
eDrawings 2009 unterstützt Microsoft® XP Service Pack 2 oder höher.
Tablet-PCs benötigen Tablet XP Service Pack 2 oder höher.
SolidWorks eDrawings 2009 für Mac unterstützt Macintosh® Mac OS 10.4 (Tiger) oder höher.
Dokumentation
Neue Funktionen für SolidWorks eDrawings 2009 befinden sich im Kapitel Weitere Funktionalität der Neuen Funktionen in SolidWorks 2009 unter Anleitungen für Administratoren.
Service Pack 5.0
Gelöste Probleme:
Ein Problem mit inkorrekten Messungen in skalierten Detailzeichnungsansichten wurde gelöst.
Ein Problem, wo bestimmte Features eines Teils die angewandte Farbe verloren, wenn das Teil transparent gemacht wurde, wurde behoben.
Die Druckqualität von DWG-Dateien mit Textfeldern wurde verbessert.
Ein Problem, wo sehr große Zeichnungen völlig schwarz gedruckt wurden, wurde behoben.
Ein dateispezifisches Druckproblem in Zeichnungsdateien mit Tabellen wurde gelöst.
Ein dateispezifisches Druckproblem, wo extra Punkte auf dem Druck verteilt waren, wurde gelöst.
Ein Problem mit Linienarten in DWG-Dateien wurde korrigiert.
Ein dateispezifisches Anzeigeproblem in DWG-Dateien wurde korrigiert.
Ein dateispezifisches Anzeigeprobelm, das auftrat, wenn mehr Beleuchtungskörper für das Modell festgelegt wurden als die Grafik-Hardware handhaben konnte, wurde gelöst.
Ein Lizenzproblem, das bei der Veröffentlichung von eDrawings Dateien auf einem 64-Bit-Computer mit einer eDrawings Professional Lizenz aber nur einer SolidWorks Standard Lizenz auftrat, wurde gelöst.
Ein dateispezifischer Absturz, der beim Öffnen einer Zeichnungsdatei auftrat, die in SolidWorks 2001Plus oder früher gespeichert wurde und eine schattierte oder Entwurfsqualitätsansicht einer Baugruppe enthielt, wurde behoben.
Ein Absturz einer Analysedatei, die von SolidWorks Simulation veröffentlicht wurde, in der das Modell einen Zylinder enthält und bestimmte eDrawings Anzeigeoptionen ausgewählt sind, wurde behoben.
Service Pack 4.0
Neue Features:
Eine neue API-Methode ermöglicht das Drucken einer Reihe von Zeichenblättern. Früher war API-Drucken nur für das aktuelle Blatt möglich.
Gelöste Probleme:
Ein dateispezifisches Problem wurde gelöst, so dass Altdaten-SLDDRW-Dateien, die in SolidWorks 2008 gespeichert wurden, nun korrekt das Zeichnungspapier anzeigen.
Ein Problem hinsichtlich der Druckqualität gewisser Schriftarten beim Speichern von DWG-Dateien als EDRW-Dateien und Wiederöffnen in eDrawings wurde gelöst.
Ein Absturz beim Einfügen von eDrawings Dokumenten als OLE-Objekte in Microsoft Office Dokumente wurde beseitigt.
Ein dateispezifischer Programmabsturz beim Öffnen von DXF-Dateien mit mehreren Layern wurde beseitigt.
Ein Problem, das zu fehlenden Beschriftungs-Hinweislinien in bestimmten SLDDRW-Dateien führte, wurde gelöst.
Ein dateispezifischer Systemabsturz beim Öffnen bestimmter SolidWorks Dokumente wurde beseitigt.
Ein dateispezifischer Parsing-Fehler beim Öffnen bestimmter SolidWorks Dokumente wurde beseitigt.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem beim Hinzufügen einer Kennzeichnung zu einer DWG-Datei mit Layer-Namen im Unicode-Format Layer ausgeblendet wurden.
Service Pack 3.0
Neue Features:
eDrawings Unterstützung für das Öffnen von Pro/ENGINEER Dateien umfasst nun Wildfire® 3.0 und 4.0.
Gelöste Probleme:
Ein Problem bei der Anzeige von Splines von DWG-Dateien wurde gelöst.
Im eDrawings API wurde ein Problem behoben durch Einstellung der Eigenschaft EModelMarkupControl::ViewOperator auf eMVOperatorMoveComponent.
Ein Problem beim Öffnen eines SolidWorks Teils mit einem Skizzenbild wurde behoben.
Die stille Einstellung der SolidNetWork Lizenz-Server-Position funktioniert nun ordnungsgemäß auf Windows Vista®.
Ein Problem bei der Anzeige von Symbolen mit Bogen (z.B. Form- und Lagetoleranz- und Schweißnahtsymbole), das in Service Pack 2.0 auftrat, wurde behoben.
Service Pack 2.0
Gelöste Probleme:
Ein Problem bei der Anzeige und beim Druck von Schnittlinien für die GOST-Norm wurde gelöst.
Ein dateispezifisches Zoom-Problem wurde gelöst. Dabei konnten bestimmte Zeichnungen nicht vergrößert werden.
Microsoft® Visio® Zeichnungen, eingebettet in eine SLDDRW-Datei, werden nun ordnungsgemäß angezeigt.
eDrawings für Mac kann nun Ordner und Dateinamen mit nicht-englischen Zeichen öffnen.
Hinweislinien mit der Pfeilart ausgefüllter Kreis werden nun in nativen SLDDRW-Dateien korrekt angezeigt.
DWG-Dateien mit griechischen Zeichen werden nun korrekt angezeigt.
HSF-Dateien werden nun korrekt geöffnet.
Stücklisten in Baugruppen können nun von allen Ansichten korrekt gedruckt werden.
Ein dateispezifischer Systemabsturz beim Drucken wurde gelöst.
Ein dateispezifisches Anzeigeproblem für DWG-Dateien mit Bögen wurde gelöst.
Service Pack 1.0
Gelöste Probleme:
Die Deaktivierung der neuen Option Neueste Nachrichten in Statuszeile anzeigen in der Registerkarte Allgemein des Dialogfeldes Optionen deaktiviert die Anzeige der SolidWorks Neuigkeiten und Veranstaltungen.
Die Option Schattierungsdaten speichern im Dialogfeld Speichern unter funktioniert nun ordnungsgemäß in Vista.
Die Druckleistung für dwg-Dateien wurde seit der Verschlechterung, die zum ersten Mal in eDrawings 2008 Service Pack 3 festgestellt wurde, verbessert.
Ein dateispezifischer Druckfehler wurde behoben.
Der Import großer SolidWorks Dateien mit eDrawings 2009 Service Pack 0.0 dauert länger als mit eDrawings 2008. Für Service Pack 1.0 wurde diese Zeit im Vergleich zu Service Pack 0.0 bedeutend verkürzt.